Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Die erste HEBO-Privatschule wurde 1978 in Bonn gegründet. Die Gründer waren Herr Hans Biegert und Herr Josef Henkst aus Borchen. Somit war HEBO ursprünglich eine Kombination aus HEnkst und BOrchen. Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen und konzeptionellen Trennung der verschiedenen HEBO-Privatschulen hat sich somit auch die Bedeutung des Namens geändert. Da die HEBO-Privatschule Mönchengladbach nicht mehr viel mit Herrn Henkst aus Borchen zu tun hat und sein Konzept in den letzten 33 Jahren stetig weiterentwickelt hat, steht HEBO bei uns mittlerweile für Hilfestellung, Erfolg, Betreuung und Orientierung. Hilfestellung geben wir in allen Lebenslagen, hauptsächlich natürlich in schulischen Belangen. Erfolg gewährleisten wir unseren Schülern regelmäßig durch den Erfolg in der Schule. Gekrönt wird dieser Erfolg durch den anvisierten Schulabschluss. Betreuung versteht sich durch die alltägliche Ganztagsbetreuung an unserer Schule. Die Orientierung geben wir einerseits durch die schulische Entwicklung, die unsere Schüler durchlaufen und andererseits durch die Persönlichkeit, die sich die Schüler während ihrer Entwicklung bilden. Somit hat sich die Bedeutung hinter dem Namen HEBO zwar im Laufe der Jahre verändert, jedoch basiert dies auf der stetigen Weiterentwicklung des ursprünglichen Schulkonzeptes.
Die HEBO-Privatschule Mönchengladbach ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife und das Abitur. Wir betreuen ca. 170 Schüler von der Klasse 4 bis zur Klasse 13.
Wir gehören zu den größten und erfolgreichsten Privatschulen dieser Art in Nordrhein-Westfalen und belegen dies mit über 95 Prozent erfolgreichen Abschlüssen. Dies ermöglichen wir durch individuelle Förderung, persönlichen Umgang, kleine Klassen und das alles in einer stressfreien Umgebung. Außerdem kommt eine Vielzahl außerschulischer Aktivitäten wie Arbeitsgemeinschaften, Projektwochen, Ausflügen uns Klassenfahrten hinzu. Daher ist neben der schulischen Entwicklung auch die soziale Entwicklung gewährleistet. Somit erreichen wir, dass die Schüler wieder mit Freude zur Schule gehen und dort Spaß und eine angenehme Zeit haben.
Über 45 Jahre unter derselben Schulleitung sprechen für Erfahrung und Qualität als private Ganztagsschule. Zudem sind wir Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen e.V. und erreichen jährlich mitunter die besten Prüfungsergebnisse im Land. Doch auch diese Tradition musste irgendwann beginnen…
Natürlich sind bei uns, wie es an jeder Schule sein sollte, die Lehrer der Schlüssel zum Erfolg. Sie sind diejenigen, die unser Konzept erfolgreich in die Tat umsetzen. Um dies gewährleisten zu können setzen wir auf eine lange Bindung der Lehrer an die Schule. Wir sind somit stolz darauf, dass unsere Lehrer ein durchschnittliches Dienstalter von 13 Jahren vorweisen können. Der einzige Grund dafür, dass dieses nicht höher ausfällt ist, dass wir eine gute Mischung aus erfahrenen und jüngeren Kollegen haben. Ein Großteil unserer Lehrer absolvierte das erste und zweite Staatsexamen. Des Weiteren bleiben wir durch regelmäßige Weiterbildungen auf dem neuesten Stand. Unser 25-köpfiges Kollegium wird durch weitere 15 Junglehrer abgerundet, welche sich als Assistenz-, Nachhilfe- und Förderlehrer perfekt integrieren. Diese Gründe, wie eine geringe Fluktuation an Lehrern, ein Lehrkraft-Schüler-Verhältnis von 1 zu 4 und eine perfekte Mischung gewährleisten täglich unsere gute Arbeit!