Nach wie vor ist in Nordrhein-Westfalen der Besuch privater Grundschulen bis auf einige Ausnahmen nicht vorgesehen. Seit vergangenem Schuljahr dürfen wir in Sonderfällen auch Grundschüler aufnehmen, um sie entsprechend frühzeitig in sehr kleinen Gruppenstärken in die Struktur des Lernens einzugewöhnen.
Somit kann man gemeinsam eine noch bessere Vorbereitung für die Sekundarstufe erreichen. Diese Vorbereitung ermöglichen wir unter anderem wie folgt:
Die behütete Grundschulzeit in familiären Klassengemeinschaften und geringem Leistungsdruck neigen sich dem Ende. Der erste große Schritt in der Schullaufbahn Ihres Kindes steht bevor. Doch wie können Sie Ihrem Kind diesen Schritt erleichtern. Natürlich sollten Sie Tage der offenen Tür an den in Frage kommenden Schulen wahrnehmen, sodass sich Ihr Kind ein Bild davon machen kann, wie es an den weiterführenden Schulen zugeht. Die Schullaufbahnempfehlung bzw. Lehrerempfehlung des Grundschullehrers ist zwar nicht mehr verbindlich, sollte jedoch eine gewissen Richtung vorgeben. Nun gibt es aber auch Kinder, unabhängig von der Schullaufbahnempfehlung der Grundschule, für die dieser Schritt zu früh kommt oder für die das anonymere und System einfach nicht geschaffen ist. Darum bieten wir unseren Schülern einen sanfteren Übergang an die weiterführende Schule: